Wie den aktuellen Briefen des Kultusministers vom 5. Januar an die Schülerinnen und Schüler und die Eltern und Erziehungsberechtigten zu entnehmen ist, werden vom 11.01. bis 31.01.21 die Abschlussklassen (9a, 10a und 10b) auf der Grundlage von Szenario B in getrennten Gruppen täglich parallel im Präsenzunterricht beschult. Alle anderen Klassen werden im Scenario C, Distanzlernen, unterrichtet. Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 wird bei Bedarf eingerichtet.
Pausenmusik gegen Corona-Blues
So trist, wie sich an manchen Tagen im November und Dezember das Wetter zeigt, so trist ist für manch einen Schüler der Oberschule Wagenfeld derzeit die Situation in den großen Pausen. War die Pause sonst ein Moment der Begegnung und des Durchatmens, so gehen sich die Schülerinnen und Schüler derzeit in der Pause eher aus dem Weg, halten brav Abstand zu den Mitschülern und tragen pflichtbewusst ihre Masken.
Weiterlesen →Die Oberschule führt das Projekt „Wagenfeld summt“ weiter
Bereits im vergangenen Schuljahr waren die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtkurses Jahrgang 6 „Biologie“ im Rahmen des Projekts „Wagenfeld summt“ für die regionalen Wildbienenarten aktiv. Auf der Basis des vorab selbstangeeigneten Fachwissens zur Wildbiene, erhielten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, … Weiterlesen →
Elternsprechtage entfallen
Die für den 24. und 26. November geplanten Elternsprechtage müssen dieses Jahr leider entfallen. Bei Gesprächsbedarf können Sie sich gerne telefonisch unter 05444/9802210 melden. Oder Sie schreiben eine E-Mail. Die Adresse bilden Sie bitte aus dem Vor- und Nachnamen des gewünschten Gesprächspartners und der Adresse der Oberschule. Beispiel: vorname.nachname@oberschule-wagenfeld.de