- Wir unterrichten
– in den Klassenstufen 5 bis 7 jahrgangsbezogen, in Verbindung mit Fachleistungsdifferenzierung auf zwei Anforderungsebenen in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik und Englisch).
– in den Klassenstufen 8 bis 10 schulzweigbezogen (Hauptschul- und Realschulzweig).
– kleine Lerngruppen in angenehmer Unterrichtsatmosphäre und mit guter medialer Ausstattung.
- Wir sind eine offene Ganztagsschule mit Mensa.
- Berufsorientierung ist ein wichtiger Schwerpunkt in unserer Arbeit, dazu finden in den Jahrgängen 8 bis 10 unter anderem Praktika, Berufsberatung und Bewerbungstraining statt.
- Unterricht findet überwiegend in Doppelstunden (80 Minuten) statt.
- Der Unterricht findet jahrgangsbezogen statt.
-
- Beim Kursunterricht unterscheiden wir zwei Leistungsebenen: G-Kurs entspricht den Grundanforderungen E-Kurs hat erweiterte Anforderungen
- Differenzierung in den folgenden Fächern: Mathematik und Englisch ab Klasse 5 Deutsch ab Klasse 7
- Kurswechsel sind je nach Leistungsstand möglich.
- Ab Jahrgang 6 wird Französisch als zweite Fremdsprache und verschiedene Fächer als Wahlpflichtkurse angeboten.
- In den Jahrgängen 9 und 10 findet im Realschulzweig eine Profilbildung in den Bereichen „Technik“, „Wirtschaft“ und „Gesundheit und Soziales“ statt.
- LOS-Stunden (Lernen-Organisation-Sozialtraining) finden täglich in der 5. Stunde in der Regel bei der Klassenlehrkraft statt. Während der 30 Minuten werden Übungsaufgaben angefertigt, klassenorganisatorische Dinge erledigt und es wird Sozialtraining durchgeführt.