
Guten Tag,
mein Name ist Nina Bornhorst, ich bin ausgebildete Erzieherin und Diplom-Pädagogin und habe in den vergangenen 15 Jahren nach meinem Studienabschluss sowohl in der begleitenden Jugendhilfe, als auch in der stationären Jugendhilfe (mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik) gearbeitet. Seit 2023 bin ich in der Schulsozialarbeit tätig und seit November 2025 teil des Teams Oberschule Wagenfeld.
Meine Arbeit:
Grundsätzlich ist mein Beratungsangebot freiwillig und ich bin an die Schweigepflicht gebunden. In meinen Kontaktdaten kannst Du auch den schriftlichen Weg wählen, falls Du Dich nicht traust, mich persönlich aufzusuchen.
Eltern/Erziehungsberechtigte können mich gerne anrufen oder anschreiben und wir vereinbaren einen gemeinsamen, persönlichen Termin in der Schule.
Unsere Arbeit:
Gemeinsame Arbeit und Austausch mit Frau Klausing, Beratungslehrkraft hier an unserer Schule.
Mit wem ich arbeite:
SchülerInnen, SchülerInnen mit unterschiedlich gelagerten Problemen, Gruppen, Klassen, meinem Kollegium hier an der Oberschule, Schulgremien und Konferenzen, Eltern und Erziehungsberechtigten und den außerschulischen Netzwerken wie z.B. Vereinen, Gemeindevertretungen, Beratungsstellen, Bildungsträgern, Jugendämtern, Polizei, Präventionsangebote unterschiedlicher Anbieter, u.v.m.
Ziele meiner Arbeit:
- Arbeit aus der Gemeinschaft für die Gemeinschaft – stärkende Netzwerkarbeit für ein buntes Schulleben.
- Prävention – und Interventionsangebote
- Demokratiestärkung und Vielfalt
- gemeinsame Erinnerungen schaffen
- Orientierung geben und Selbstbewusstsein stärken
- Ein gutes Zusammenspiel von Schule, Elternhaus (Erziehungsberechtigen) und dem/der einzelnen Schüler/in zu schaffen.
Meine Kontaktdaten:
Nina Bornhorst (Dipl.- Päd.)/ Landesangestellte Nds. (RLSB-H)
Schulsozialarbeit an der Oberschule Wagenfeld
Branntweinsweg 13
49419 Wagenfeld
Tel: 0544 4 – 98 02 22 9
Arbeitszeiten:
Mo-Do: 8-16 Uhr & Fr 8-14 Uhr
nina.bornhorst@oberschule-wagenfeld.de
I-Serv (intern): n.bornhorst@obs-wagenfeld.de
Sie finden mich:
Büro an der Aula, links von der Mensa aus geschaut 😉
Und außerdem…
freue ich mich immer auf konkrete und konstruktive Ideen und Vorschläge für meine – und die gemeinsame Arbeit, neue Netzwerkpartnerschaften, aktuelle Angebotsstrukturen – gemeinsam für eine gute Schulgemeinschaft und umzu!
Weiterführende Links:
https://www.lag-schulsozialarbeit-nds.de/
https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/diepholz
https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/zwangsheirat