Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns darauf, Ihr Kind im Schuljahr 2025/26 bei uns an der Oberschule zu begrüßen.
Heute möchten wir Ihnen mit diesem Schreiben Informationen zum Anmeldeverfahren zukommen lassen. Auf dieser Seite finden Sie folgende Unterlagen:
- Anmeldung (muss von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben werden) Das Formular kann heruntergeladen und digital ausgefüllt werden.
- Liste der für die entgeltliche Ausleihe vorgesehenen Lernmittel
- Anmeldebogen zur Lernmittelausleihe
- Falls Sie von der Lehrmittelausleihe befreit sind, da sie Sozialleistungen beziehen, legen Sie bitte eine Kopie des Leistungsbescheids in den Umschlag. Weiterhin hat Ihr Kind einen Anspruch auf die Beschaffung einer schulischen Grundausstattung. Füllen Sie dafür bitte das beigefügte Formular aus.
- Mappen und Hefte (zu Ihrem Verbleib)
- Informationsblatt zur Datenschutzgrundverordnung (zu Ihrem Verbleib)
- Abfrage Freundschaftsgruppen
Bitte geben Sie Ihrem Kind alle ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen, zusammen mit einer Kopie des letzten Zeugnisses, in dem verschlossenen Umschlag wieder mit zur Schule (Die Klassenlehrkraft sammelt diese ein) oder bringen Sie die Unterlagen persönlich zur Oberschule:
- Abgabe Montag – Freitag täglich von 08:00 – 12:30 Uhr
- Dienstag, 06. Mai 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr
- Nach vorheriger Absprache
Einen Tag der offenen Tür können wir aufgrund der Umbauarbeiten in diesem Jahr leider nicht anbieten, vielleicht ergibt sich aber noch eine Möglichkeit, sich die Schule vor den Sommerferien anzusehen – darüber würden wir Sie rechtzeitig in Kenntnis setzen.
Wichtige Informationen für den 5. Jahrgang
- Im Jahrgang 5 werden alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam (jahrgangsbezogen) in allen Fächern unterrichtet – im 2. Halbjahr wird in Englisch und Mathematik in G- und E-Kurse gegliedert.
- Am Ende des 5. Jahrgangs entscheiden die individuellen Leistungen (Notendurchschnitt und Leistungen in den „Hauptfächern“ Deutsch, Mathematik und Englisch) der Schülerinnen und Schüler über die Zuteilung der Schulzweige im 6. Jahrgang. In den Jahrgängen 6 – 10 wird schulzweigspezifisch in Haupt- und Realschulzweige gegliedert.
- Kurzer Ausblick: Ab Jahrgang 7 sind wir „iPad-Schule“.
Bei Fragen und weiterem Informationsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.