Branntweinsweg 13

49419 Wagenfeld

(05444) 9802-210

Mon - Fri:
8:00 - 13:10

Sekretariat offen

HEUREKA!

Schülerinnen und Schüler der Oberschule Wagenfeld erzielen tolle Ergebnisse beim HEUREKA!-Wettbewerb Mensch und Natur

„Welche Aussage über künstliche Intelligenz (KI) ist richtig?“, „Wann spricht man davon, dass ein Gewässer „umkippt“?“ oder „Welches ist das größte Organ des Menschen?“ –  So lauteten drei der insgesamt 45 Fragen beim „Heureka!-Schülerwettbewerb Mensch und Natur“, an dem ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben und acht der Oberschule Wagenfeld im November 2024 teilgenommen haben.          
Die Oberschule Wagenfeld hatte zum wiederholten Mal am bundesweiten Multiple-Choice-Wettbewerb mit Fragen zu Themen wie Mensch und Umwelt, Tiere und Pflanzen, chemische und physikalische Phänomene oder auch Technik, Energie und Fortschritt teilgenommen. Das Ziel des Wettbewerbs liegt unter anderem darin, das Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen über den normalen Unterricht hinaus zu wecken und zu fördern.

Gleich bei ihrem ersten Versuch konnten die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Jahrgänge 7 und 8 tolle Leistungen erzielen! So freuten sich Leevke Auf dem Brinke und Janis Haberecht über ihren 1. Platz in der Schülerwertung des Jahrgangs 7 bzw. 8.  Außerdem konnten sich Emma Langhorst, Svea Leni Papenfuß, Florence Wiedemann und Mika Herms über ihre tolle 2. Plätze sowie Mathilda Böing und Noah Windhorst über ihre 3. Plätze freuen.          
Die Schülerinnen und Schüler erhielten, neben einer Urkunde, Preise wie zum Beispiel Rätselbücher, Knobelspiele oder Kartenspiele. Insgesamt haben 53 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 am Wettbewerb teilgenommen. Alle erhielten ein kleines Kartenspiel mit optischen Täuschungen als Preis. Wir freuen uns bereits auf eine erneute Teilnahme im November 2025.           

Bildquelle: http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html