Wie fühlt es sich an, im Ernstfall Leben retten zu können? Diese Frage stellten sich in den vergangenen Wochen die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Wagenfeld. Im Rahmen des Projekts „Herzsicher – Retten macht Schule“ der Björn Steiger Stiftung wurden die Schülerinnen und Schüler der 7. bis zur 10. Klasse in Herzdruckmassage und weiteren lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult – ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Hemmschwellen abbaut.
Zehn Lehrerinnen und Lehrer hatten sich zuvor in einer speziellen Fortbildung vorbereitet, um ihr Wissen anschließend praxisnah an die Jugendlichen weiterzugeben. Mit großem Engagement übten die Klassen an Übungspuppen die richtige Technik. „Am Anfang hat es mich echt Überwindung gekostet, eine Herzdruckmassage zu machen, aber danach war ich stolz, dass ich es kann“, berichtete eine Schülerin ehrlich. Viele ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zeigten sich ebenfalls begeistert und betonten, wie wichtig es sei, in einer Notsituation handlungsfähig zu sein.
Damit die Ausbildung langfristig gesichert bleibt, erhielt die Schule zwölf Übungspuppen für die Herzdruckmassage sowie einen AED-Trainer (Automatisierter Externer Defibrillator). Auch der Schulsanitätsdienst profitiert: Er wurde mit einer umfangreich ausgestatteten Sanitätstasche versorgt, die im Ernstfall schnelle Hilfe ermöglicht.
Ein weiterer Meilenstein: Im Eingangsbereich der Schule hängt nun ein „scharfer“ AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Dieses Gerät steht nicht nur der Schulgemeinschaft, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung, wenn die Schule geöffnet ist. „Wir danken der Björn Steiger Stiftung, die dies mit einer großzügigen Sachspende im Wert von 8.000 Euro ermöglicht hat“, betonte Schulleiter Frank Klausing.
Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Oberschule Wagenfeld sind sich einig: Mit dem Projekt ist die Oberschule Wagenfeld ein großes Stück „herzsicherer“ geworden und die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur Wissen erworben, sondern auch Selbstvertrauen gewonnen – für den Ernstfall ein unschätzbarer Beitrag.