Neue Regelung der Notbetreuung während der schulfreien Zeit
Die Lehrkräfte sind angewiesen, eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1. – 8. vom 16.03. – 18.04.2020 in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr zu gewährleisten.
Neue Regelung laut Rundverfügung 5-2020 der NLSchB:
- Eine Notbetreuung wird auch während der Osterferien angeboten (Ausnahme: Samstag, Sonntag, Feiertage)
- Kinder werden ab sofort in die Notbetreuung auch dann aufgenommen, wenn allein eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter zu einer der folgenden Berufsgruppen zu rechnen ist:
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich, • Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen, • Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr, Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Die vorgenannten Berufsgruppen zählen in der aktuellen Situation zu den gesamtgesellschaftlich zwingend aufrechtzuerhaltenden Bereichen. Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Übungsmaterial für die schulfreie Zeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir möchten euch und Sie darüber informieren, dass während der schulfreien Zeit keine Arbeitsmaterialien bereitgestellt werden müssen.
Folgender Rahmen stellt sich für diese Notsituation dar:
„Wir haben uns dafür entschieden, dass der Unterricht in den nächsten zwei Wochen ersatzlos ausfällt und Schülerinnen und Schüler nicht mit Arbeitsmaterial versorgt werden müssen. Selbstverständlich können Sie das aber tun, eine Bewertung findet gleichwohl nicht statt.“
(Niedersächsischer Kultusminister 14.03.2020)
Die Lehrkräfte der Oberschule Wagenfeld haben sich dafür entschieden, dass auf der Homepage für alle Jahrgänge in den Hauptfächern (Mathematik, Deutsch, Englisch) Material bereitgestellt wird. Dies dient zum Wiederholen und Festigen der Unterrichtsinhalte, die bereits während des Schuljahres thematisiert wurden.
Zum Übungsmaterial HIER klicken. |
Basisinformationen Schulausfall
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
wie ihr/Sie sicher den Medien bereits entnommen habt/haben, fällt die Schule
ab Montag, den 16.03.2020 bis Samstag, den 18.04.2020
aus.
Eine Notbetreuung findet für die Jahrgänge 5 bis 8 in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Diese Betreuung ist auf die Kinder von Eltern besonderer Berufsgruppen begrenzt. Diese sind:
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich-, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich
- Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen,
- Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
- Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Abfrageformular Betreuungsbedarf zur Abgabe in der betreuenden Einrichtung
In besonderen Härtefällen können Ausnahmen gemacht werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte folgender Internetseite:
Weitere Informationen:
Das Praktikum für den Jahrgang 9 fällt aus. Die Betriebe wurden durch die Schulleitung informiert.
Der Zukunftstag vom 26.03.2020 wird voraussichtlich in den Herbst verschoben.
Der geplante „Tag der offenen Tür“ am 20.03.2020 entfällt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Tel.: 05444/9802210 Mo. bis Fr. 7:30 bist 13:00 Uhr oder per E-Mail unter: frank.klausing@oberschule-wagenfeld.de
Wenn es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir auf der Schulhomepage darüber informieren.
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Oberschule Wagenfeld wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Angehörigen für die kommenden Wochen gute Gesundheit.
Oberschule fährt zum fünften Mal zum Landesfinale
Wagenfelder sind erneut erfolgreicher Ausrichter des Schulschach-Bezirksfinales
Wagenfeld – Nach vielen Erfolgen in vergangenen Bezirksfinals des Schulschachs für Haupt- und Realschulen in der Region Hannover konnte die Oberschule Wagenfeld wieder selbst ein Bezirksfinale ausrichten. Beim diesjährigen Turnier stellte der Landkreis Diepholz sogar erstmals über die Hälfte der Mannschaften. Von insgesamt 16 teilnehmenden Teams kamen acht aus Wagenfeld und eine aus Bassum. Weiterlesen →